Philip Wolf
WEIL ES UM
DICH GEHT!

Der Breisgau ist meine Heimat, ich bin hier geboren und aufgewachsen.
Heute lebe ich mit meiner Partnerin und meinen zwei Hunden in Oberrimsingen.
Als Ortschaftsrat weiß ich wie wichtig es ist Lösungen vor Ort zu finden und die Lebensrealität der Menschen in Entscheidungen zu berücksichtigen.
In meiner Freizeit engagiere ich mich als Hundetrainer, gehe Wandern und verbringe gemeinsam mit meinen Hunden viel Zeit in der Natur.
Für was ich mich einsetze:
- Bildungsgerechtigkeit, Bildung darf nicht von den finanziellen Mitteln der Eltern abhängig sein
- Verlässliche ÖPNV, für die Attraktivität des Ländlichen Raums ist der Ausbau der ÖPNV-Infrastruktur unerlässlich
- Kommunale Finanzen, Kommunen sind das Herzstück unserer Demokratie, sie müssen gestalten, nicht nur verwalten.
Für das Breisgau nach Stuttgart:
- Der Breisgau ist meine Heimat, ich kenne die Region und weiß, was sie braucht – diese Interessen will ich nach Stuttgart tragen.
- Ich will eine Stimme für alle Bürgerinnen und Bürger sein, damit sie gehört werden.
Bildungspolitik
Gute Bildung beginnt in der Kita. Frühkindliche Bildung ist kein Luxus, sondern eine Aufgabe des Landes. Baden-Württemberg muss seiner Verantwortung gerecht werden und die Kitas vollständig finanzieren.
Auch an unseren Schulen braucht es bessere Bedingungen und mehr Lehrkräfte. Das Lehramtsstudium sollte praxisnäher und attraktiver werden, damit sich wieder mehr junge Menschen für diesen Beruf entscheiden. Bildung ist die Grundlage unserer Zukunft – sie muss für alle zugänglich und gerecht sein.
Kommunale Finanzen
Unsere Städte und Gemeinden sind das Herz unserer Demokratie. Damit sie gestalten können statt nur zu verwalten, braucht es eine mutige Reform der kommunalen Finanzen.
Fördergelder müssen einfacher zugänglich sein, mit weniger Bürokratie und klaren Verfahren. Land und Kommunen sollten als Partner handeln, nicht als Gegenspieler. Nur durch Vertrauen, Transparenz und Zusammenarbeit schaffen wir handlungsfähige Kommunen, die unser Land lebendig halten.
ÖPNV-Politik
Mobilität ist Teilhabe. Gerade im ländlichen Raum brauchen wir einen öffentlichen Nahverkehr, der regelmäßig, verlässlich und bezahlbar ist. Wer morgens zur Arbeit oder abends nach Hause möchte, darf nicht auf das Auto angewiesen sein.
Ein gut getakteter ÖPNV mit längeren Betriebszeiten und flexiblen Angeboten wie Ruf- oder Bürgerbussen sorgt für echte Alternativen. So schaffen wir mehr Lebensqualität, stärken die Wirtschaft und schützen das Klima.
Helfen Sie mir mit einer Spende
Mein Zweitkandidatin: Laura Röttele

Laura Röttele, 27, Beschäftigte in einer Einrichtung für Menschen mit Assistenzbedarf
„Ich unterstütze Philip Wolf als Erstkandidat, weil zu wenig junge Stimmen in Stuttgart Politik machen.“
Meine Kernthemen sind Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit. Insbesondere setze ich mich ein für eine bessere Hilfestruktur von gewaltbetroffenen Frauen, z.B. Frauenhäuser. Außerdem möchte ich die öffentliche Hand stärken. Das Gemeinwohl muss allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen.
Kontakt
Email:
team@philip-wolf.de
Adresse:
Philip Wolf
c/o SPD Regionalzentrum Südbaden
Merzhauser Straße 4
79100 Freiburg

Social Media