Philip Wolf

Der Breisgau ist meine Heimat, ich bin hier geboren und aufgewachsen.
Heute lebe ich mit meiner Partnerin und meinen zwei Hunden in Oberrimsingen.
Als Ortschaftsrat weiß ich wie wichtig es ist Lösungen vor Ort zu finden und die Lebensrealität der Menschen in Entscheidungen zu berücksichtigen.
In meiner Freizeit engagiere ich mich als Hundetrainer, gehe Wandern und verbringe gemeinsam mit meinen Hunden viel Zeit in der Natur.

Für was ich mich einsetze:

  • Bildungsgerechtigkeit, Bildung darf nicht von den finanziellen Mitteln der Eltern abhängig sein
  • Verlässliche ÖPNV, für die Attraktivität des Ländlichen Raums ist der Ausbau der ÖPNV-Infrastruktur unerlässlich
  • Kommunale Finanzen, Kommunen sind das Herzstück unserer Demokratie, sie müssen gestalten, nicht nur verwalten.

Für das Breisgau nach Stuttgart:

  • Der Breisgau ist meine Heimat, ich kenne die Region und weiß, was sie braucht – diese Interessen will ich nach Stuttgart tragen.
  • Ich will eine Stimme für alle Bürgerinnen und Bürger sein, damit sie gehört werden.

Kommunale Finanzen

Unsere Städte und Gemeinden sind das Herz unserer Demokratie. Damit sie gestalten können statt nur zu verwalten, braucht es eine mutige Reform der kommunalen Finanzen.

Fördergelder müssen einfacher zugänglich sein, mit weniger Bürokratie und klaren Verfahren. Land und Kommunen sollten als Partner handeln, nicht als Gegenspieler. Nur durch Vertrauen, Transparenz und Zusammenarbeit schaffen wir handlungsfähige Kommunen, die unser Land lebendig halten.

Mein Zweitkandidatin: Laura Röttele

Laura Röttele, 27, Beschäftigte in einer Einrichtung für Menschen mit Assistenzbedarf

„Ich unterstütze Philip Wolf als Erstkandidat, weil zu wenig junge Stimmen in Stuttgart Politik machen.“

Meine Kernthemen sind Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit. Insbesondere setze ich mich ein für eine bessere Hilfestruktur von gewaltbetroffenen Frauen, z.B. Frauenhäuser. Außerdem möchte ich die öffentliche Hand stärken. Das Gemeinwohl muss allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen.